

Höchste Qualität trifft
beliebtes Altholz-Design
Höchste Qualität trifft
beliebtes Altholz-Design
Exklusivität und Trendbewußtsein muss sich nicht ausschließen. Das beweist diese Produktneuheit. Die exklusive Premiumtür mit Echtholzfüllung verbindet gekonnt den Wunsch nach mehr Natürlichkeit und antiker Anmutung mit den höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit.
Jede Tür ein Unikat
Erstmals vorgestellt wurde die Haustür mit der markanten Echtholzoberfläche auf der Fensterbau Frontale 2018 in Nürnberg. Auf dem Messestand unseres langjährigen Partners Rodenberg Türsysteme AG konnten sich Daniel und Ewald Rieder dort persönlich von der Qualität und natürlichen Optik der “Lignum-Kollektion” überzeugen. Und haben diese – kaum zurück in Kalenborn – sogleich ins JOLEKA-Programm aufgenommen.
Daniel Rieder, Geschäftsführer JOLEKA: “Schon auf der Messe wurde deutlich, dass diese Haustüren-Kollektion absolut den aktuellen Zeitgeist trifft. Sie vereint höchste Design-Ansprüche, Individualität und Qualität.” Aufgrund von individueller Maserung und Struktur des Naturmaterials Eichen-Holz sei jede Haustürfüllung ein echtes Unikat, so Rieder weiter.

Aufsatzfüllung Echtholzoberfläche Eiche, geölt
Glas: Black Magic mit Satinato weiß
Griff: Schwarzstahl-Optik, integriert

Aufsatzfüllung Echtholzoberfläche Eiche, geölt
Griff: Schwarzstahl-Optik, integriert
Naturprodukt als innovative Haustürfüllung
Die Haustüren mit Echtholzfüllung sind mit Premium-Profilen aus Aluminium oder Kunststoff erhältlich. Eine gelungene Kombination: Die natürliche Optik des Holzes gepaart mit der höchsten Funktionalität moderner Aluminium oder Kunststoffhaustüren.
Die Aufsatzfüllung besteht aus hochwertigen Echtholz-Eichenfunieren. Hierdurch wird ein besonders ausdrucksstarker Effekt erzielt. “Im Zusammenspiel mit der Schwarzstahl-Optik von Griff und Rahmen ein echtes Design-Highlight.”, schwärmt Rieder.
Natürliche Merkmale wie kleine Vertiefungen, die Holzmaserung oder auch Äste geben der Haustür ihren besonderen rustikalen Charme und die lebendige Ausstrahlung. Das einsetzende Vergrauen der Holzoberfläche ist ein natürlicher und auch gewünschter Vorgang, der den angesagten Altholz-Effekt noch zusätzlich verstärkt.
LINK-TIPP: Sie begeistern sich für höchste Qualität und natürliche Werkstoffe? Auch unsere modernen Keramik- und Beton-Look Haustüren werden derzeit verstärkt nachgefragt. Schauen Sie doch einmal in unseren Beitrag Haustüren-Trends: Naturwerkstoffe Keramik und Beton-Look.
Oder besuchen Sie uns in unserer neuen Ausstellung. Hier präsentieren wir Ihnen neben den Klassikern auch die aktuellen Haustüren-Trends.

Unsere Haustüren-Trends 2018
Echtholz benötigt Pflege!
Werkseitig wird die Echtholzoberfläche der Premium-Haustür mit einem hochwertigen Pflege-Öl 2-fach behandelt.
Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Haustür nur an einer geschützter Stelle einbauen zu lassen. Denn Echtholz ist nicht dazu geeignet, es regelmäßig einer direkten Witterung durch starke Sonneneinstrahlung oder Regen auszusetzen. Ein Vordach oder Vorbau ist daher empfehlenswert.
JOLEKA TIPP:
Um die wunderschöne Holzoberfläche optimal zu erhalten, müssen Sie unbedingt dafür Sorge tragen, das Holz regelmäßig zu ölen. Je stärker die Tür der Witterung ausgesetzt ist, umso häufiger sollten Sie diesen Vorgang wiederholen.

Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne fachmännisch bei der Suche nach der für Ihr Haus perfekten Haustüre. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Frank Kalmes
Teamleiter Verkauf
Tel. +49 (0)6591 95200
frank.kalmes@joleka.de
Interessiert an mehr Details?
Ausführliche Produktinformationen. Termine, Neues & Wissenswertes. Zu den News...Fenster, Türen & Schiebeelemente
Wir wollen das Besondere für unsere Kunden!
Durchgängige Qualität
Saubere Arbeit
Freundliche Mitarbeiter
Umfangreicher Service
Eigene Produktion in der Eifel
Joleka GmbH & Co.KG
Sie interessieren sich für Wintergärten, Überdachungen oder Sonnenschutz? Besuchen Sie auch die Webseiten unseres Schwesterunternehmens KALVERKAMP.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch