

Welches Material ist das Beste
für meine neue Haustür?
Welches Material ist das Beste
für meine neue Haustüre?
Holz, Kunststoff oder Aluminium? Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Vor einer Kaufentscheidung sollten Sie sich in jedem Falle ausführlich beraten lassen. Doch mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen vorab einen Überblick über die unterschiedlichen Werkstoffe geben. Zudem können Sie mit unserer Checkliste „Der optimale Werkstoff für meine Haustüre“ bereits einige grundlegende Fragen klären. Am Besten bringen Sie Ihre persönliche Checkliste gleich mit zum Gespräch mit Ihrem Fachberater. Eine perfekte Grundlage für eine individuelle Beratung und eine solide Entscheidung.
Kunststoff-Haustür
Haustüren aus Kunststoff sind vergleichsweise günstig. Der Preis variiert natürlich je nach Ausstattung. Doch was alle PVC Haustüren gemeinsam haben: Sie sind äußerst pflegeleicht und beinahe wartungsfrei. Im Zusammenspiel mit modernster Profiltechnik können die bauphysikalischen Vorteile von Kunststoff besser erreicht werden als je zuvor. Die guten bis sehr guten Dämmeigenschaften sorgen für erstklassige Energiewerte.
JOLEKA TIPP: Kunststoff ist ein dehnbares Material. Damit sich Ihre Haustüre im Laufe der Jahre nicht verzieht, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Tür mit einem umlaufenden Stahlkern in Rahmen und Flügel ausgestattet wird. Auch für die Sicherheit ist dieser Aspekt besonders wichtig. Fragen Sie Ihren Fachhändler deshalb auf jeden Fall auch nach der Güte des Stahlkerns.

Kunststoff-Haustür aus unserer Sonderserie „PortaSmart“
Link-Tipp: Bisher wurde einer Haustür aus Kunststoff ein relativ schlechter Schallschutz nachgesagt. Doch mit PVC-Türen lassen sich heute sogar sehr gute Schallschutz-Werte erzielen, wie das 2017 im Hause JOLEKA entwickelte Schallschutz-Energiespar-Fenster beweist.
Haustüren aus Holz
Auch der Werkstoff Holz bringt äußerst gute Eigenschaften für eine Haustür mit. Holz-Haustüren vereinen eine vorbildliche Wärmedämmung, einen natürlichen Schallschutz und ein hohes Maß an Sicherheit. Selbstverständlich ist eine Holztür immer auch ein Statement in punkto Natürlichkeit. Das warme Ambiente einer Holztür ist wohl kaum zu übertreffen.
Andererseits ist Holz im Vergleich zu den anderen Materialien äußerst pflegeintensiv. Um sie vor Wettereinwirkung und Sonneneinstrahlung langfristig zu schützen, muss sie in regelmäßigen Abständen gestrichen oder lasiert werden. Die Lebensdauer der Holztür ist also abhängig von einer kontinuierlichen Oberflächenpflege. Zudem ist der Grundpreis einer Holz-Haustür bereits in der Basis-Ausführung teurer als die Variante aus Kunststoff. Zum einen liegt das in der aufwendigeren Produktion begründet. Aber auch die stetig steigenden Holzpreise tragen zu den höheren Anschaffungskosten bei.

Premium Haustür aus Holz
JOLEKA TIPP: Damit Sie später keine böse Überraschung mit Ihrer Holzhaustür erleben, sollten Sie unbedingt auf die Herkunft des Holzes und dessen Dauerhaftigkeitsklasse achten. Die Dauerhaftigkeit von Holz wird nach dem Schulnotenprinzip von eins bis sechs eingestuft. Holz für den Haustürenbau sollte mindestens der Note drei entsprechen. Prüfen Sie diesen Aspekt also unbedingt, wenn Sie das Angebot eines Händlers oder Herstellers vorliegen haben.
Alu-Haustüren
In Punkto Einbruchschutz macht eine Haustür aus Aluminium eine hervorragende Figur. Denn aufgrund der enormen Stabilität des Materials bietet die Alu-Haustüre einen sehr hohen Sicherheitsstandard. Und ist trotzdem außerordentlich leicht. Mit entsprechend behandelter Oberfläche ist die Alu-Tür außerdem extrem witterungsbeständig und pflegeleicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Farben und Designs möglich sind, die beispielsweise in Kunststoff nicht realisierbar sind. Durch die besonders gute Statik eignen sich Aluminiumtüren außerdem sehr gut auch für große Öffnungen.

Aluminium Haustür unserer Sonderserie „Porta Smart“

Alu-Haustüren sind vielfältig in Farbe und Design

Auch die topmoderne Betonoptik lässt sich mit Alurahmen umsetzen
JOLEKA TIPP: Für eine gute Wärmedämmung müssen Haustüren aus Aluminum unbedingt mit einer zusätzlichen Isolierungsschicht versehen sein. Denn die Dämmeigenschaften des ansonsten enorm hochwertigen Materials sind vergleichsweise schlecht. Fragen Sie Ihren Fachberater unbedingt nach den Energiewerten der angebotenen Tür.
Holz-Aluminium-Haustüren
Außen wetterbeständig, innen behaglich? Ist die Holz-Aluminium-Kombination das Nonplusultra für Haustüren? Tatsächlich vereinen Holz-Aluminium-Haustüren alle guten Eigenschaften der beiden Werkstoffe.
So robust und langlebig die Außenseite, so natürlich die Raumseite mit dem Ursprungswerkstoff Holz.
Die Aluminiumoberfläche Außen lässt sich in jeder RAL-Farbe realisieren. Innen verleiht das Holz der Haustür einen natürlich-hochwertigen Charakter.
Zudem können Sie aus einer Vielzahl an attraktiven Designs wählen.
Einziger Nachteil: Die Holz-Aluminium-Variante ist vergleichsweise hochpreisig. Wer den zusätzlichen finanziellen Aufwand aber nicht scheut, ist mit einer Holz-Alu-Haustür sicher bestens beraten.
Eine gute Entscheidung beginnt mit den richtigen Fragen
Sie möchten das optimale Material für Ihre neue Haustüre finden?
Unsere Checkliste „Der optimale Werkstoff für meine Haustüre“ verschafft Ihnen Klarheit über die Anforderungen, die der Werkstoff Ihrer Haustüre erfüllen muss. Einfach runterladen, in Ihrem Acrobat Reader öffnen, ausfüllen und ausdrucken.
Am Besten bringen Sie Ihre Antworten gleich mit zum persönlichen Gespräch mit Ihrem Fachberater.
Link-Tipp: Lassen Sie sich inspirieren. Probieren Sie einfach mal aus, wie das ein oder andere Haustür-Modell auf Ihrer Fassade aussehen könnte. Wie das geht? Mit unserem Haustüren-Onlinekonfigurator. Schauen Sie mal rein…

Ihr Ansprechpartner
Gerne beraten wir Sie persönlich rund um Ihre neue Haustüre. Bei uns in unserer Ausstellung oder bei Ihnen vor Ort. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Frank Kalmes
Teamleiter Verkauf
Tel. +49 (0)6591 95200
frank.kalmes@joleka.de
Interessiert an mehr Details?
Ausführliche Produktinformationen. Termine, Neues & Wissenswertes. Zu den News...Fenster, Türen & Schiebeelemente
Wir wollen das Besondere für unsere Kunden!
Durchgängige Qualität
Saubere Arbeit
Freundliche Mitarbeiter
Umfangreicher Service
Eigene Produktion in der Eifel
Joleka GmbH & Co.KG
Sie interessieren sich für Wintergärten, Überdachungen oder Sonnenschutz? Besuchen Sie auch die Webseiten unseres Schwesterunternehmens KALVERKAMP.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch